Bis heute haben wir mit Windows Virtual Desktop und seinem Vorgänger RDmi gearbeitet. Das bedeutet, dass wir uns mit Remote Desktops und WVD bis ins kleinste Detail auskennen, was uns am Markt einen wichtigen Vorteil verschafft. Wir dürfen jetzt ein privates Preview nutzen, bei dem wir neue Funktionen testen können, die noch nicht öffentlich zugänglich sind.
Was steht 2020 für Windows Virtual Desktop auf dem Plan?
Zum aktuellen Zeitpunkt
- MSIX App Attach ist bereits als öffentliches Preview erhältlich und bietet eine neue Möglichkeit, mit Anwendungslandschaften auf WVD zu arbeiten. MSIX App Attach liefert Apps an virtuelle Maschinen mit WVD, indem es sie an MSIX-basierte App-Pakete anhängt, die in Dateifreigaben gespeichert werden, ohne Binärdateien der Apps auf VMs zu installieren oder an diese zu streamen.
- Azure-Files-AD-Authentifizierung ist ebenfalls bereits als öffentliches Preview erhältlich. Azure Files ist ein PaaS-Service auf Azure, der nativ mit Azure AD arbeitet. Dieses Preview bietet die Möglichkeit, Azure Files mit klassischen AD-Anmeldeinformationen mit genau derselben Zugriffskontrolle wie on-premise zu verknüpfen.
- Der WVD-Management-Service (Kontrollebene) wird dieses Frühjahr auf dem Azure-Portal als privates Preview verfügbar sein. Dank dieser großartigen Funktion können Service Provider WVD-Workloads über das Azure-Portal verwalten, anstatt manuell über PowerShell oder eine separate Management-App. GA soll in der zweiten Jahreshälfte von 2020 erscheinen.
- Die Optimierung von Microsoft Teams mit AV Redirection optimiert die Video- und Audiobereitstellung zwischen Kunden; ein öffentliches Preview wird für dieses Frühjahr erwartet.

Und was dürfen wir in diesem Kalenderjahr und im nächsten Jahr für WVD erwarten?
- Es wird möglich sein, WVD auf Azure Stack auszuführen. Im Wesentlichen ist Windows Virtual Desktop ein Service ausschließlich für Azure. Azure Stack wird erweitert, um WVD Session Hosts zu ermöglichen, und wird zum neuen und einzigen Weg, um WVD-Workloads in einer on-premise Softwareumgebung auszuführen. Die WVD-Kontrollebene befindet sich noch in der öffentlichen Cloud, die Session Hosts können allerdings on-premise sein, jedoch nur über Azure Stack.
- Es wird häufig die Anfrage gestellt, Windows-Geräte direkt über Azure verbinden zu können. Microsoft arbeitet an Azure AD Join Support für Session Hosts.
- Die Planung von Microsoft sieht vor, dass VM Scale Sets 2021 auch für WVD verfügbar sein werden, und zwar zusätzlich zur vorhandenen Verfügbarkeit in Azure. Scale Sets bieten eine hohe Verfügbarkeit für Anwendungen und damit kann eine große Anzahl an VMs je nach Bedarf oder Zeitplan zentral und automatisch verwaltet, konfiguriert und aktualisiert werden.
Zusätzlich zu diesen ohnehin überzeugenden neuen Entwicklungen wird es mehr Funktionen geben, die einige ausgewählte Microsoft-Partner in einem privaten Preview testen können und über die wir Sie zeitnah informieren werden.
Ideen im WVD-UserVoice-Forum veröffentlichen und bewerten
Wir hoffen, dass Sie von den neuen Entwicklungen für Windows Virtual Desktop genauso begeistert sind wie wir. Doch vielleicht haben Sie weitere Wünsche oder Vorschläge, die das Entwicklungsteam von Microsoft definitiv berücksichtigen sollte. Gehen Sie in diesem Fall auf das UserVoice-Forum für WVD; dort können Sie Ideen veröffentlichen und die anderer Personen bewerten.
Verpassen Sie auf keinen Fall den Insight Jumpstart über WVD
Letztes Jahr haben wir äußerst erfolgreich mehr als 15 Insight Cloud Journey Jumpstarts über WVD in neun europäischen Ländern organisiert und abgehalten. Aufgrund der aktuellen Situation, werden in diesem Jahr keine Vor-Ort-Events stattfinden. Stattdessen haben wir eine Webinar-Reihe erstellt die sich mit Azure und WVD beschäftigt und jederzeit auch On-Demand verfügbar ist.
Alle Webinare finden Sie auf unserer Webseite