Article Microsoft 365 – der schnelle Weg zur Leistungseffizienz

By Insight Editor / 14 Sep 2022 / Themen: Hybrid cloud Cloud Microsoft 365
By Insight Editor / 14 Sep 2022 / Themen: Hybrid cloud Cloud Microsoft 365
Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Aufgrund der Pandemie sind viele ältere Arbeitsnehmer vorzeitig in den Ruhestand gegangen und es gibt nicht genügend junge Menschen, um sie zu ersetzen. Viele westliche Unternehmen haben Schwierigkeiten, neue Mitarbeiter*innen zu finden, und auch China und Japan sehen sich mit einem zunehmenden Rückgang der Belegschaft konfrontiert. Angesichts des Mangels auf dem globalen Arbeitsmarkt wird es für Unternehmen immer wichtiger, die Produktivität zu steigern und die Effizienz zu maximieren. Doch wie können Sie als Service Provider für sich und Ihre Kunden eine höhere Leistungseffizienz erzielen?
Das Versprechen von Microsoft 365
Eine moderne Cloud-Plattform wie Microsoft 365 bietet großartige Möglichkeiten, effizienter zu arbeiten. Sie bietet einfachen Zugriff auf externe IT-Kapazitäten und innovative Software. Das Microsoft 365 Toolkit enthält bekannte Cloud-Anwendungen wie Teams, SharePoint, Word und Excel. Die Umgebung kann ganz nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens konfiguriert und eingerichtet werden. Darüber hinaus bietet es Zugang zu erweiterten Diensten, um die Standardsoftware mit zusätzlichen Funktionen anzureichern.
Das perfekte Paar: Power Apps und Power Automate
Microsoft Power Apps ist ein Low-Code-Design-Tool, das alle Arten von Bausteinen zur Zusammenstellung von Benutzeroberflächen enthält, die einfach mit der Azure Cloud oder einer lokalen Datenbank verbunden werden können. Das macht Power Apps zur perfekten Lösung, um eigene Apps zur Aufzeichnung von Anfragen, Tickets, Stunden usw. zu entwerfen.
Power Automate ist ein Tool, um einen Arbeitsablauf mit diesen Apps zu verbinden. Ein Arbeitsablauf kann verschiedene Apps enthalten, sodass komplexere Geschäftsprozesse, an denen mehrere Personen oder Teams beteiligt sind, kombiniert werden können.
Mit Power Apps und Power Automate können Sie Ihr Geschäft im Handumdrehen automatisieren. Hard-core-Entwickler*innen werden für die Entwicklung der Software nicht mehr benötigt. Jede*r kann es lernen. Die Digitalisierung des Geschäfts wird zum einfachen Drag-and-Drop. Apropos Effizienz!
So beginnen Sie mit der Automatisierung Ihrer Service Provider-Prozesse mit Microsoft 365
Wenn Sie mit Microsoft zusammenarbeiten, können Sie von Skaleneffekten profitieren und sich auf bestimmte Dienstleistungen oder Branchen konzentrieren. Für Ihre internen Prozesse ist es offensichtlich, Power Apps und Power Automate zu verwenden, um solide Lösungen zu schaffen, um Ihre Geschäftsprozesse zu rationalisieren und Ihre Produktivität zu steigern.
Sie können beispielsweise Microsoft 365 in Ihre lokale Überwachungs- und Managementplattform (RMM) integrieren oder um Azure-Funktionalität erweitern. Auf diese Weise können Sie sich wiederholende Wartungsarbeiten automatisieren, wie z. B. das Neustarten von Geräten bei einem bestimmten Fehler, Up- und Downscaling, die Vergabe von Berechtigungen, die Verlängerung von Lizenzen oder die Datenbankwartung. Manuelle Aufgaben, die nicht nur mühsam, sondern auch zeitaufwändig und kostenintensiv sind. Je mehr Sie automatisieren, desto mehr Leistungseffizienz erreichen Sie.
Was haben Ihre Kunden davon?
Die meisten Unternehmen sind sich bewusst, dass sie das Kundenerlebnis verbessern, ihre Prozesse rationalisieren und effizienter arbeiten müssen, um die Zukunft ihres Unternehmens zu gewährleisten. Microsoft 365 ermöglicht es ihnen, die Leistungsfähigkeit der Cloud voll auszuschöpfen. Ihre Kunden müssen sich nicht mehr mit Standardsoftware zufriedengeben, die nicht zu ihren Prozessen passt. Mit Microsoft 365 erhalten sie Zugriff auf die Office-Anwendungen, fortschrittliche Kollaborationstools und eine einfache No-Code-Plattform, um eine benutzerdefinierte Software zu erstellen, die genau ihren Bedürfnissen entspricht. Microsoft 365 ist der perfekte Treiber für geschäftliche Produktivität und Leistungseffizienz. Die einzige Frage ist, wo man anfangen soll. Welche Konfiguration funktioniert im Einzelfall Ihrer Kunden am besten?
Die Möglichkeiten, die Microsoft 365 bietet, sind für neue Benutzer*innen oft überwältigend. Und genau aus diesem Grund suchen Kunden die Beratung und Unterstützung von Ihnen als Service Provider. Sie müssen die richtigen Designentscheidungen treffen, sich in der Cloud zurechtfinden und sich um die Implementierung kümmern.
Benötigen Sie Hilfe?
Sind Sie daran interessiert, was Microsoft 365 Ihrem Unternehmen bieten kann? Wir bei Insight arbeiten seit vielen Jahren mit Partnern wie Ihnen in ganz Europa zusammen und helfen ihnen, Wege zu finden, die Effizienz zu optimieren, Kosten zu senken und den Umsatz zu maximieren, indem wir wertvolle Zeit, Wissen und Unterstützung in vielen (Hybrid-) Cloud-Szenarien bereitstellen.
Kontaktieren Sie eine*n unserer Cloud-Spezialist*innen, um herauszufinden, wie wir Sie bei der Optimierung Ihrer Cloud-Kosten im Einklang mit Ihren Geschäftszielen unterstützen können – unabhängig davon, ob Sie Ihre ersten Workloads in der Cloud entwickeln oder bereits vollständig cloudbasiert arbeiten.