Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Insight Enterprises, Inc. und unsere verbundenen Unternehmen mit den personenbezogenen Daten von Personen umgehen, die mit uns interagieren. Eine vollständige Liste der Insight-Unternehmen finden Sie hier.
Diese Richtlinie gilt für die Vorgehensweisen auf den Websites und Apps, auf denen sie erscheint. Diese gilt auch, wenn Sie ein Bewerber, Mitarbeiter oder Auftragnehmer sind. Sie gilt auch für Informationen über Personen, die bei unseren Geschäftspartnern beschäftigt sind. Sie gilt nicht in anderen Situationen.
Welche Daten wir erfassen, hängt von unserer Beziehung zu Ihnen und den Rechtsordnungen ab, in denen Sie ansässig sind. Es kann auch von den Gesetzen abhängen, die in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten. Abhängig davon erfassen wir möglicherweise die folgenden Daten:
Hinweis nach kalifornischem Recht: Nach kalifornischem Recht müssen wir Sie darüber informieren, welche Kategorien von Informationen wir für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung weitergeben können. Die Kategorien von Informationen, die wir möglicherweise für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung weitergeben, sind Informationen über die Nutzung Ihrer Website und in einigen Fällen Informationen über Ihre Einkäufe. Dazu können auch Geräteinformationen gehören. Wenn Sie Ihre Präferenzen ändern möchten, lesen Sie bitte unseren Abschnitt Hinweis auf das Recht, dem Verkauf/der Weitergabe zu widersprechen weiter unten.
Wie wir Ihre Daten verwenden, hängt von Ihrer Beziehung zu uns und der Gerichtsbarkeit ab, in der Sie ansässig sind. Wir verwenden Ihre Daten aus den folgenden Gründen:
Wenn Sie in Europa ansässig sind oder diese Datenschutzrichtlinie Ihnen von einem in Europa ansässigen Unternehmen zur Verfügung gestellt wird, gilt Folgendes: Einige Rechtsordnungen verlangen, dass wir Ihnen die „Rechtsgrundlage“ für die Verwendung Ihrer Daten mitteilen. Dazu gehören die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und das Vereinigte Königreich. Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist der Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags oder die gesetzliche Verpflichtung zur Verarbeitung Ihrer Daten. Dazu gehört auch, dass die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und nicht durch Ihre Rechte oder Interessen überlagert wird. In einigen Fällen kann die Verarbeitung auch auf Ihrer Einwilligung beruhen. Wenn wir Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verwenden, haben Sie das Recht, die Einwilligung zu verweigern. Wenn Sie Ihre Einwilligung geben und später widerrufen möchten, haben Sie das Recht, dies zu tun. Um weitere Informationen zu erhalten, lesen Sie den Abschnitt Wahlmöglichkeiten weiter unten.
Wir verwenden alle Kategorien von Daten für andere Zwecke, die gesetzlich erlaubt sind oder über die wir Sie informieren.
Wir bewahren Daten so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke notwendig oder relevant ist. Außerdem bewahren wir Daten auf, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sensible Daten, wie sie im kalifornischen Recht definiert sind, werden von uns nicht für Rückschlüsse auf Eigenschaften oder für andere als die gesetzlich zulässigen Zwecke verwendet oder offengelegt. Für europäische Mitarbeiter verarbeiten wir möglicherweise sensible Daten, wie dieser Begriff in Ihrer Region definiert ist. Dazu können auch Daten über Krankheitstage gehören. Soweit möglich oder erforderlich, verwenden wir diese Daten mit Ihrer Einwilligung, die Sie gegebenenfalls verweigern oder widerrufen können.
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken lesen Sie bitte den Rest unserer Datenschutzrichtlinie weiter unten.
Wir erfassen Daten direkt von Ihnen. Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie uns kontaktieren. Dies gilt auch, wenn Sie ein Konto erstellen oder eine Bestellung aufgeben. Dies gilt auch, wenn Sie an einer Umfrage oder unseren Veranstaltungen teilnehmen. Dies gilt auch, wenn Sie online oder per Telefon mit uns kommunizieren. Wir können Mitarbeiterdaten direkt von unseren Mitarbeitern und potenziellen Mitarbeitern erfassen. Dies gilt auch für den Bewerbungsprozess. Wir erfassen Mitarbeiterdaten auch während des Onboarding-Prozesses.
Wir erfassen Daten passiv. Wir erfassen Daten durch Tracking-Tools im Zeitverlauf und über verschiedene Websites und Apps hinweg. Wir erfassen diese Daten auf unseren Plattformen oder auf Plattformen von Drittanbietern, die wir kontrollieren, sowie durch die Überwachung unserer IT- und Kommunikationssysteme. Zu den von uns verwendeten Tools gehören Cookies und Pixel. Weitere Informationen über Cookies finden Sie hier. Wir können dies auf unseren Websites und in E-Mails tun, die wir an Sie senden. Wir können personenbezogene Daten auf diese Weise von Dritten erfassen lassen.
Wir erfassen Daten über Sie von anderen. Wir können Daten von Datenverkäufern sammeln, um unsere Kontaktinformationen zu ergänzen oder zu verbessern, sofern dies nicht gesetzlich eingeschränkt ist. Wir können auch Daten über Sie von unseren verbundenen Unternehmen oder anderen Unternehmenspartnern erhalten. Für Mitarbeiter und potenzielle Mitarbeiter können wir Daten über Referenzen oder Leistungen einholen. Wir können auch Daten von Gerichten oder anderen staatlichen Behörden erhalten. Zu den Unternehmen gehören gemeinsame Marketingpartner und Plattformen für soziale Medien. Wir können Daten von dritten Datenlieferanten und Websites Dritter erhalten. Wir können Daten von digitalen Werbenetzwerken und Bereitstellungsdiensten erhalten. Wir erhalten auch Daten von Umfrageanbietern und anderen Service Providern.
Wir kombinieren Daten, die wir offline erfasst haben, mit Daten, die wir online erfassen. Wir kombinieren auch Daten, die wir geräteübergreifend erfassen. Dies kann Daten umfassen, die auf Computern erfasst werden, und solche, die auf mobilen Geräten erfasst werden. Wir kombinieren auch Daten, die wir von anderen erhalten, mit Daten, die uns bereits vorliegen.
Wir verwenden angemessene Sicherheitsmaßnahmen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Das Internet ist nicht 100 % sicher. Wir können nicht versprechen, dass Ihre Nutzung unserer Websites oder Apps völlig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen, bei der Nutzung des Internets Vorsicht walten zu lassen. Dazu gehört auch, dass Sie Ihre Passwörter nicht weitergeben.
Die von uns erfassten Daten können in dem Land gespeichert werden, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Sie können auch in die Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert werden. Wenn Sie außerhalb der Vereinigten Staaten leben und sich entscheiden, unsere Plattformen zu nutzen oder anderweitig eine Beziehung mit uns einzugehen, verstehen Sie, dass dies auf Ihr eigenes Risiko geschieht. Die Vereinigten Staaten bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an Schutz wie die Gesetze in Ihrem eigenen Land.
Im Folgenden ist aufgeführt, wann wir Ihre Daten weitergeben können. Wir können alle Kategorien von Daten, die wir oben erfasst haben, gegenüber den unten aufgeführten Parteien offenlegen.
Zusätzliche Informationen für Einwohner bestimmter US-amerikanischer Gerichtsbarkeiten: Die Gesetze von Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah, Virginia und Nevada schreiben vor, dass wir Sie informieren müssen, wenn wir personenbezogene Daten gegen Geld oder (in Kalifornien) gegen eine andere wertvolle Gegenleistung an einen Dritten verkaufen. Wir tun dies nicht. Wir verkaufen auch keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren gegen Geld oder andere entgeltliche Gegenleistungen.
Sie können den Erhalt von Marketing-E-Mails, die Sie von uns erhalten, ablehnen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der Nachricht, die Sie erhalten. Sie erhalten weiterhin unsere transaktionsbezogenen und relevanten betrieblichen Mitteilungen.
Wir erfassen personenbezogene Daten über Nutzer im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Außerdem stellen wir auf unserer Plattform oder auf Plattformen von Drittanbietern Inhalte bereit, die auf Ihrem Verhalten und Ihren Interessen basieren, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Wir arbeiten auch mit Anbietern zusammen, die dies tun. Zu diesem Zweck verwenden wir gängige Tracking-Tools. Dazu können Browser-Cookies oder Web-Beacons gehören. Wir können auch Flash-Cookies und ähnliche Technologien verwenden.
Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen sind browser- und gerätespezifisch.
Wenn Sie ein Verbraucher sind, der in der EU, in Großbritannien, Kanada, Kalifornien, Colorado, Connecticut, Montana, Oregon, Texas, Utah, Virginia oder in Ländern mit ähnlichen Gesetzen lebt, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte. Diese Rechte hängen von unserer Geschäftsbeziehung ab. Die Rechte unterliegen bestimmten Einschränkungen und sind nicht uneingeschränkt gültig. Dies kann auch der Fall sein, wenn eine gesetzliche Ausnahme gilt. Wenn dies der Fall ist, können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Zu den Rechten gehören die folgenden und können abhängig von Ihrem Standort gewährt werden:
Wenn Sie in der EU oder im Vereinigten Königreich leben. Sie können rechtliche Schritte einleiten und eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Einwohner von Nevada. Sie können dem zukünftigen Verkauf Ihrer Daten an Dritte dahingehend widersprechen, dass diese diese Daten lizenzieren oder verkaufen können. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an die am Ende dieses Hinweises aufgeführten Kontaktdaten.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich per Post oder E-Mail an uns wenden. Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit einem zu Insight gehörenden Unternehmen auf. Die Kontaktangaben aller mit Insight verbundenen Unternehmen sind hier auf unserer Website zu finden. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen, wie im Abschnitt „Kontakt“ unten angegeben.
Sie müssen in der Lage sein, uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse oder sonstige Angaben zur Verfügung zu stellen, mit denen wir Sie identifizieren können. Wir gehen auf alle uns vorliegenden Anfragen von Personen ein, die ihre Rechte im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen wahrnehmen möchten.
Diese Rechte sind nicht uneingeschränkt gültig. In manchen Situationen können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Dies kann der Fall sein, wenn eine gesetzliche Ausnahme gilt. Wir werden Sie darüber informieren, wenn ein Recht nicht auf Sie zutrifft. Wenn Sie mit unserer Entscheidung nicht einverstanden sind, können Sie uns wie am Ende dieser Mitteilung beschrieben kontaktieren. Wir werden Sie nicht diskriminieren, weil Sie Ihre Rechte wahrgenommen haben.
Wenn Sie einen Antrag im Namen einer anderen Person einreichen, können wir zusätzliche Nachweise verlangen. Dazu kann ein unterzeichnetes Schreiben gehören, in dem Sie Ihr Recht auf diesen Antrag bestätigen. Dazu kann auch der Nachweis gehören, dass Sie beim Secretary of State registriert sind, um im Namen von jemandem zu handeln, oder der Nachweis einer Vollmacht.
Wir können externe Dienstleistungspartner und Dritte einsetzen, die Technologien für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzen, um Bewerbungsdaten zu verarbeiten.
Wir können zur Unterstützung unserer Personalbeschaffung ein Rekrutierungstool eines Drittanbieters verwenden, das diese Technologien einsetzt und eine automatisierte Entscheidung über die Eignung Ihrer Bewerbung auf der Grundlage vordefinierter Kriterien trifft, die uns dabei hilft, interne und externe Bewerber für eine Karriere bei Insight herauszufiltern. Wenn Sie sich zum Beispiel für eine technische, cloudbasierte Stelle bewerben, sucht das Tool nach Erfahrung, Jobtiteln, Betriebszugehörigkeit und Fähigkeiten, die unseren Anforderungen entsprechen.
Bewerber haben die Möglichkeit, eine „Get Matched“-Funktion innerhalb des Tools zu nutzen. Wenn Sie diese Funktion nutzen, werden Sie aufgefordert, zusätzliche Dokumente auf die Website hochzuladen. Dazu gehören Ihr Lebenslauf, Zeugnisse und/oder ein Anschreiben. Ein automatischer Algorithmus vergleicht die von Ihnen bereitgestellten Dokumente mit den aktuellen Stellenangeboten bei Insight. So können wir Ihnen weitere Karrieremöglichkeiten anbieten, die auf Ihr Kandidatenprofil zugeschnitten sind. Das Rekrutierungsteam von Insight wird die mit dem Tool erzielten Ergebnisse und Profile bei der Prüfung der Bewerbungen berücksichtigen.
Unsere externen Dienstleistungspartner können auch pseudonymisierte (de-personalisierte) Informationen über Kandidaten aufbewahren, um die Entwicklung ihrer Dienstleistungen zu unterstützen, was weiteres maschinelles Lernen zur Verbesserung ihrer künstlichen Intelligenzmodelle beinhalten kann. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre persönlichen Daten für das maschinelle Lernen verwendet werden, können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail einreichen.
Insight hält sich an das EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) und die britische Erweiterung des EU-U.S. DPF sowie an das Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. DPF), wie es vom U.S. Department of Commerce festgelegt wurde. Insight hat gegenüber dem U.S. Department of Commerce bestätigt, dass es die EU-U.S. Data Privacy Framework Principles (EU-U.S. DPF Principles) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich unter Berufung auf die EU-U.S. DPF und die UK Extension to the EU-U.S. DPF einhält. Insight hat gegenüber dem U.S. Department of Commerce bestätigt, dass es die Swiss-U.S. Data Privacy Framework Principles (Swiss-U.S. DPF Principles) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die es aus der Schweiz unter Berufung auf die Swiss-U.S. DPF erhalten hat, einhält. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den EU-U.S.-DPF Principles und/oder den Schweizer-U.S.-DPF Principles sind die DPF-Principles maßgeblich. Um mehr über das Data Privacy Framework (DPF) Programm zu erfahren und unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/.
Die von Insight kontrollierten US-Tochtergesellschaften, wie in unserer Selbstzertifizierung angegeben, halten sich ebenfalls an die DPF-Prinzipien. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Insight U.S. Unternehmen oder Tochtergesellschaften, die sich an die DPF-Prinzipien halten:
Wenn Sie eine Frage oder Beschwerde im Zusammenhang mit der Teilnahme von Insight an der DPF haben, bitten wir Sie, uns unter compliance@insight.com oder DPO@insight.com.
In Übereinstimmung mit dem EU-US-DPF, der britischen Erweiterung des EU-US-DPF und dem schweizerisch-US-amerikanischen DPF verpflichtet sich Insight, ungelöste Beschwerden über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir unter Berufung auf das EU-US-DPF und die britische Erweiterung des EU-US-DPF und das schweizerisch-US-amerikanische DPF erhalten haben, an JAMS, einen Anbieter für alternative Streitbeilegung mit Sitz in den Vereinigten Staaten, weiterzuleiten. Wenn Sie von uns keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen erhalten oder wenn wir Ihre Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Principles nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet haben, besuchen Sie bitte https://www.jamsadr.com/dpf-dispute-resolution, um weitere Informationen zu erhalten oder um eine Beschwerde einzureichen. Die Leistungen von JAMS werden ohne Kostenfolge für Sie erbracht. Darüber hinaus verpflichtet sich Insight im Zusammenhang mit unserem Umgang mit Personaldaten, die wir unter Berufung auf das EU-US-DPF, die britische Erweiterung der EU-US-DPF und das schweizerisch-US-amerikanische DPF erhalten haben, mit dem von den EU-Datenschutzbehörden, dem britischen Information Commissioner's Office (ICO) und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eingerichteten Gremium zusammenzuarbeiten bzw. dessen Ratschläge in Bezug auf ungelöste Beschwerden im Zusammenhang mit einem Beschäftigungsverhältnis zu befolgen.
Wie in den DPF-Principles näher erläutert, steht ein verbindliches Schiedsverfahren auch für verbleibende Beschwerden zur Verfügung, die nicht auf anderem Wege gelöst werden können.
Personen aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden bezüglich unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten haben, die wir unter Berufung auf das EU-US-DPF, die britische Erweiterung der EU-US-DPF und das schweizerisch-US-amerikanische DPF erhalten haben, sollten sich zunächst an Insight unter folgender Adresse wenden: compliance@insight.com oder DPO@insight.com. Insight wird sich bemühen, innerhalb von 30 Tagen zu antworten. Falls wir wider Erwarten innerhalb von 30 Tagen nicht darauf eingehen oder unsere Antwort Ihre Bedenken nicht zu zerstreuen vermag, verpflichtet sich Insight dazu, die Angelegenheit an unseren Global Compliance Officer weiterzuleiten, der sich des Falls annehmen und innerhalb von 14 Tagen mit Ihnen kommunizieren wird.
Wenn wir personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des DPF erhalten haben, an einen Dritten weitergeben, haften wir Ihnen gegenüber für die Handlungen und Unterlassungen dieser Dritten im Rahmen des DPF so, als wären es die Handlungen und Unterlassungen von Insight im Rahmen des DPF. Die Federal Trade Commission ist dafür zuständig, unsere Einhaltung der DPF-Grundsätze zu überwachen, und wir unterliegen den Untersuchungs- und Vollstreckungsbefugnissen dieser Behörden.
Unsere Websites und Apps sind für Erwachsene gedacht. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter der Meinung sind, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung Informationen gegeben hat, können Sie uns eine E-Mail schicken und verlangen, dass die Informationen Ihres Kindes korrigiert oder gelöscht werden. Sie können uns auch an die am Ende dieser Richtlinie aufgeführte Adresse schreiben. Bitte kennzeichnen Sie Ihre Anfragen als „COPPA Information Request“. Eltern, weitere Informationen zum Datenschutz für Kinder im Internet finden Sie hier.
Unsere Plattformen können Links zu Websites oder Apps von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu Plattformen weitergeleitet, die wir nicht kontrollieren. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Plattformen. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der anderen Unternehmen sorgfältig durch. Wir können für diese Drittanbieter keine Verantwortung übernehmen und tun dies auch nicht.
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie, wie gesetzlich vorgeschrieben, benachrichtigen und die aktualisierte Version auf den Websites veröffentlichen, auf denen sie erscheint. Bitte informieren Sie sich in regelmäßigen Abständen über Aktualisierungen.
Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder unseren Datenschutzverfahren können Sie sich an compliance@insight.com (für die Regionen Nordamerika und APAC) oder DPO@insight.com (für die EMEA-Länder) wenden. Sie können sich auch an unseren globalen Datenschutzbeauftragten (DSB) unter den folgenden Postanschriften wenden:
Datum des Inkrafttretens: Dezember 2013; Zuletzt aktualisiert: August 2025